2022 Pinot Noir Granit
Anbau/Vinifikation:
Handlese und Selektion Mitte September 2022. Die 19-38 Jahre alten Spätburgunder Reben befinden sich auf einem Granitverwitterungsboden auf der Gemarkung Waldulm und der Weinbau-Einzellage Pfarrberg in Baden. Die Gärung auf der Maische hat über 3 Wochen stattgefunden. Die Maische wurde danach schonend auf unserer Granitsteinpresse von Hand gekeltert. Auf Pumpen der Trauben und Maische wurde verzichtet. Danach hat die Reifung und der Biologische Säureabbau über 24 Monate in Barriquefässer im Granitsteinkeller statt gefunden. Abfüllung im November 2024.
Weinbeschreibung:
Die vielschichtige Aromatik zeigt sich zu Beginn im Glas sehr frisch, mit eher roten, leicht balsamischen Aromen. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein schnell und es zeigt sich eine edle Vanillenote, etwas Tabak, Mokka und viel Wärme. Der Wein entwickelt sich ständig im Glas, es gibt ständig ein neues Aromenspiel zu entdecken! Am Gaumen beeindruckt der Wein mit einer frischen, ideal eingebundenen Säure und feingliedriger Tanninstruktur.
Speiseempfehlung:
Wildgerichte, Steak, geschmorte Gemüse- und Fleischgerichte, kräftige Käsesorten
Details:
Jahrgang: 2022
Einzellage: Pfarrberg
Gemarkung/Lage: Waldulm/Mühlenbach
Boden: Granitverwitterungsboden
Alkohol: 13,5 %vol
Restzucker: 0,7 g/l
Säure: 5.5 g/l
Inhalt: 0,75 l
Reifung: 24 Monate im Barrique (228l)
Lagerpotential: 7-10 Jahre
Vegan
Handlese
Auf Granit gekeltert
Auszeichnung:
Goldmedaille Landesweinprämierung
